Das charakteristische Design, das Tracker-Konzept mit den zwei voneinander abgesetzten Schliffen, der schocklastunempfindliche Kohlenstoffstahl 1095 und das bemerkenswerte Preis-Leistungs-Verhältnis machten den Böker Plus Mini Tracker von Dave Wenger schnell zu einem Topseller in der Bushcraft- und Outdoor-Szene. Während bei den größeren Varianten des Trackers der vordere Klingenteil vor Allem zum Hacken und Spalten geeignet ist, zeigt die Klingenform mit der kleineren Dimension des neuen Böker Plus Micro Tracker ganz andere Vorzüge und Qualitäten. Die Vorteile der beiden Schliffwinkel auf einer Klinge teilt der mit massivem Vollerl ausgestattete Micro Tracker 2.0 mit seinen großen Brüdern. Darüber hinaus lässt sich im kleineren Format mit der vorderen Klingenhälfte hervorragend auf einem Schneidbrett arbeiten und mit der kräftigen Spitze lassen sich im Alltag ausgezeichnet Kartons öffnen. Die kleine Nase, welche die beiden Schliffe voneinander abgrenzt, zieht sich mit Kraft in den Schnitt in weichen Materialien und ist prädestiniert zum Kappen von Schnüren, Leinen und Gurten. Der Feld- und 3D-Bogenschütze schätzt die kompakten Maße, die kräftige Spitze und die archaische Erscheinung beim Herausarbeiten fehlgeschossener Pfeile. Das Böker Plus Micro Trapper hat dieselben unverwüstlichen Materialien und dasselbe Finish des Mini Tracker. Ein optisches Highlight setzen die drei fest verschraubten Hohlnieten, die darüber hinaus für maximale Stabilität sorgen. Lieferung mit passgenauer Kydexscheide und Gürteladapter. Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Feststehendes Messer
-
Marke:Böker Plus
-
WaffG Einstufung:Darf geführt werden
-
Gesamtlänge:19,00 cm
-
Klingenlänge:9,00 cm
-
Klingenstärke:4,00 mm
-
Gewicht:159,00 g
-
Designer:Dave Wenger
-
Klingenmaterial:1095
-
Griffmaterial:Micarta
-
Verschluss:Feststehend
-
Gefertigt in:Asien
-
Farbe:Braun
-
Klingenfarbe:Schwarz
-
Scheidenmaterial:Kydex

In enger Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Designern entwickeln und erproben wir moderne Gebrauchsmesser und Gentleman-Taschenmesser mit stilvoller Anmutung sowie Funktions- und Einsatzmesser für den professionellen Anwender. Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design, sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Gebrauch. Konzeption, Design und Konstruktion erfolgt in Solingen, gefertigt werden die Messer in Europa, den USA und Asien.