The beauty of duty – pflichtbewusst, zuverlässig und dabei immer leichtfüßig im Alltag unterwegs: Das Böker EDK (Every Day Duty Knife) ist ein Macher; mit anspruchsvollem Naturell und einem klaren Bekenntnis zur Hingabe. Schneiden als wahres Vergnügen ist weniger ein Versprechen als vielmehr spürbare Realität. Unterstrichen wird die Diensttauglichkeit des Böker EDK durch seine satinierte und kugelgelagerte Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC), die bei den täglichen Schneidarbeiten vom Öffnen einer Verpackung bis zum Durchtrennen von Seilen auf ganzer Linie überzeugt. Der Klingenstahl steht für höchste Stabilität bei gleichzeitig herausragenden Schneideigenschaften: schnitthaltig, hart, korrosionsbeständig sowie zäh – kompromisslose Performance garantiert! Geöffnet wird das Taschenmesser über das tränenförmigen Daumenloch; der Klingenrücken ist zusätzlich mit rutschfesten Jimpings an der Daumenauflage für eine sichere Handhabung ausgestattet. Der intuitive Schieberegler des Crossbar-Lock arretiert die Klinge sicher und ist formschön in den ergonomischen Griff aus glasfaserverstärktem Nylon (GFN) eingebettet, welcher hohe Festigkeit mit geringem Gewicht vereint. Für das Plus an Haptik sorgt die fingerabdruckartige Textur der Griffschalen, die im Einklang mit der Formensprache von Crossbar Lock, Klingenachsschraube, Fangriemenöse und dem umsetzbaren Tip-Up Clip steht. Die Auslieferung des Böker EDK erfolgt in einem hochwertigen Filz-Etui. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen. Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Taschenmesser
-
Marke:Böker Manufaktur Solingen
-
WaffG Einstufung:Erlaubt nach dt. WaffG
-
Gesamtlänge:18,90 cm
-
Klingenlänge:7,80 cm
-
Klingenstärke:3,00 mm
-
Gewicht:74,00 g
-
Klingenmaterial:MagnaCut
-
Griffmaterial:GFN
-
Öffnungshilfe:Flipper
-
Öffnung:Manuell
-
Verschluss:Crossbar Lock
-
Gefertigt in:Solingen
-
Farbe:Schwarz
-
Klingenfarbe:Unbeschichtet

Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.