Als Kombination aus einem modernen EDC und einem hochwertigen Gentleman-Messer überzeugt das Böker Plus Cataclyst auch in der Damast Variante mit 110 Lagen auf ganzer Linie. Die stabile Klinge öffnet kugelgelagert per Flipper und ist mit einem Flachschliff sowie einer beidseitigen Hohlkehle versehen. Sie wird vom durchdachten Flipjoint Mechanismus offen gehalten und verriegelt dabei nicht, sondern wird lediglich per Detent-Ball sicher in Position gehalten. Bei entsprechendem Druck auf den Klingenrücken, lässt sich die Klinge ohne das Lösen einer Sperrvorrichtung einklappen.Damit beim Führen des Cataclyst Brown Damascus Flipjoint keine Zweifel aufkommen, haben wir explizit einen Feststellungsbescheid für die waffenrechtliche Einstufung eines Messers mit Kugelhalterung der Klinge erstellen lassen. Das BKA (Feststellungsbescheid Z-524) teilt unsere Auffassung, dass die Klingenhalterung mithilfe des Detent-Balls keine Sperrvorrichtung im Sinne des Waffengesetzes darstellt: "Die hier verbaute Kugelhalterung der Klinge, die bereits bei leichtem Fingerdruck auf den Klingenrücken löst, erfüllt die Kriterien einer manuellen Sperrvorrichtung nicht."Riffelungen im Bereich der Daumenauflage und auf dem Backspacer erhöhen die Arbeitssicherheit zusätzlich. Die geradlinige Konstruktion ist mit einer vorderen Griffschale aus dreidimensional gefrästen Micarta ausgestattet, die in einem hellen Braun gehalten ist. Die rechte Griffschale und der ebenfalls dreidimensional aus dem Vollen gefräste Deep-Carry-Clip (Tip-up/r) sind mit einem Satin-Finish versehen. Mit Fangriemenöse und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes:Feststellungsbescheid.pdf Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Taschenmesser
-
Lasergravur:Ja
-
Marke:Böker Plus
-
WaffG Einstufung:Darf geführt werden (BKA Bescheid)
-
Gesamtlänge:17,30 cm
-
Klingenlänge:7,80 cm
-
Klingenstärke:3,80 mm
-
Gewicht:76,00 g
-
Klingenmaterial:Damast
-
Griffmaterial:Micarta
-
Öffnungshilfe:Flipper
-
Öffnung:Manuell
-
Verschluss:Flipjoint
-
Gefertigt in:Asien
-
Farbe:Natural
-
Klingenfarbe:Unbeschichtet

In enger Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Designern entwickeln und erproben wir moderne Gebrauchsmesser und Gentleman-Taschenmesser mit stilvoller Anmutung sowie Funktions- und Einsatzmesser für den professionellen Anwender. Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design, sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Gebrauch. Konzeption, Design und Konstruktion erfolgt in Solingen, gefertigt werden die Messer in Europa, den USA und Asien.