Die beiden Messer der Dönges-Expert-Serie sind spezialisierte Tools für den harten und fordernden Rettungs-Einsatz. Gemeinsam sind den beiden Messern die Beschalung aus rotem G10 mit griffsicherer Dönges-Wabenstruktur, Klingen aus schnitthaltigem und rostträgem Stahl D2 sowie einem Glasbrecher. Beide Messer verfügen über mehrere Schneiden, die kompromisslos auf das Schneiden von Tauen, Gurten und Bekleidung verletzter Personen abgestimmt sind. Die Expert-Serie besteht aus einem Schließmesser mit zwei Klingen und einem feststehenden Messer.Der Expert Fire Folder verfügt über zwei in entgegengesetzte Richtung öffnende Rettungsklingen, die beide über eine zuverlässigen und schmutzunempfindlichen Liner-Lock verriegeln. Während die Spearpoint-Klinge mit halber Welle sich auch für universellere Schneidaufgaben eignet, ist die Rescue-Klinge mit mehreren Schneid- und Funktionsflächen ausgestattet. Sie verfügt über eine gezahnte Schneide für Taue, eine Hebelspitze mit integriertem Nagelzieher. Direkt hinter Spitze befindet sich ein Gurtschneider. Nicht zuletzt verfügt die Multifunktionsklinge über einen Kapselheber für die verdiente Pause nach beendetem Einsatz. Beide Klingen verfügen über Fingerflipper zur schnellen und sicheren Öffnung. Wie in der Professional-Serie ist der Draht-Clip 4-Fach umsetzbar. Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Taschenmesser
-
Marke:Dönges
-
WaffG Einstufung:Erlaubt nach dt. WaffG
-
Gesamtlänge:23,50 cm
-
Klingenlänge:10,00 cm
-
Klingenstärke:3,20 mm
-
Gewicht:315,00 g
-
Klingenmaterial:D2
-
Griffmaterial:G10
-
Öffnungshilfe:Flipper
-
Öffnung:Manuell
-
Verschluss:Linerlock
-
Gefertigt in:Asien
-
Farbe:Rot
-
Klingenfarbe:Unbeschichtet

Die Dönges GmbH und Co. KG ist der führende Systemlieferant für Feuerwehr, Rettungsdienste, Behörden, Bundeswehr und Industrie mit Sitz im Herzen der deutschen Werkzeugproduktion, dem Bergischen Land. Die beiden benachbarten Unternehmen Dönges und Böker verbindet eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Erstmalig haben die Marktführer ihrer Branche ihre gesamte Kompetenz zusammengeschlossen, um gemeinsam eine von Grund auf neu entwickelte Rettungsmesser-Serie für den professionellen Anwender zu erschaffen. Dönges hat hierzu seine Erfahrung als führender Ausrüster, Böker seine über 150-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Messern beigetragen. Das Ergebnis ist eine ausdifferenzierte Produktserie für die vier Aufgabenbereiche Brandbekämpfung, Rettung, Law Enforcement und Militär. Die Modellreihe ist in drei User-Levels gegliedert: Basic, Professional und Expert. Jedes einzelne der insgesamt 8 Rescue-Tools ist bis ins letzte Detail auf den einzelnen Anwender und seine speziellen Erfordernisse zugeschnitten.