In der nordischen Mythologie kümmerte sich Andhrímnir einst in unermüdlicher Weise um das leibliche Wohl der Götter wie auch der ehrenvoll Gefallenen, die im sorgenfreien Kriegerparadies Walhalla ihr Fortbestehen ausgiebig frönten. Dazu schlachtete er Tag für Tag das Tier Sæhrímnir, das in der Nacht wiedererweckt wurde, um am nächsten Tag erneut verspeist zu werden. Ein noch höheres Ansehen in der Gunst der Götter hätte dem Koch ein flüchtiger Blick nach Midgard (nordischer Begriff für Erde /Welt) erbracht, denn Messermacher Dirk Hofmeister weiß wie kein Zweiter, wie man mythische Klingen mit nordischem Zauber fertigt. Das Andhrimnir Mini trägt unverkennbar die Handschrift von Midgards Messer: Vollerlbauweise, eine 6 mm starke Wharncliffe-Klinge aus D2 im kernigen Two-Tone-Finish mit beidseitiger Hohlkehle und Jimpings sorgen für höchste Funktion bei maximaler Stabilität für alle tägliche Schneidarbeiten. Die ergonomischen, gefrästen Griffschalen* aus G10 ermöglichen ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten. Die passgenaue Kydexscheide mit ausgewachsenem Gürteladapter sowie Fangriemenöse runden das Paket stimmig ab und lassen den Geist der Wikinger im feststehenden Messer wieder aufleben.* Andere Griffschalen in den unterschiedlichsten Formen und Farben können direkt bei uns als Datei für den heimischen 3D-Drucker heruntergeladen werden oder bei Midgards Messer individuell angefertigt werden lassen. Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Feststehendes Messer
-
Lasergravur:Ja
-
Marke:Böker Plus
-
WaffG Einstufung:Darf geführt werden
-
Gesamtlänge:15,00 cm
-
Klingenlänge:8,50 cm
-
Klingenstärke:6,00 mm
-
Gewicht:182,00 g
-
Designer:Midgards Messer
-
Klingenmaterial:D2
-
Griffmaterial:G10
-
Verschluss:Feststehend
-
Gefertigt in:Asien
-
Farbe:Schwarz
-
Klingenfarbe:Unbeschichtet
-
Scheidenmaterial:Kydex

In enger Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Designern entwickeln und erproben wir moderne Gebrauchsmesser und Gentleman-Taschenmesser mit stilvoller Anmutung sowie Funktions- und Einsatzmesser für den professionellen Anwender. Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design, sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Gebrauch. Konzeption, Design und Konstruktion erfolgt in Solingen, gefertigt werden die Messer in Europa, den USA und Asien.