Charles de Buyer packt den Stier bei den Hörnern und schickt das Böker Plus Tavros (griech. Stier) als temperamentvolles EDC-Messer in die Arena. Der in Kanada lebende französische Messermacher von Opus Knives versteht seine Passion vielmehr als Kunst und legt besonderen Wert auf die Details. Mit progressivem Design, einer Persian-Style Klinge aus D2 mit Satin-Finish und schwarzen Griffschalen aus G10 scharrt das feststehende Messer bereits ungeduldig mit den Hufen. Dabei erinnert die Klinge in ihrer Silhouette an die Hörner eines Stieres, während die designertypische, tränenförmige Aussparung für den bösen Blick sorgt. Erst anspruchsvolle Schneidarbeiten wie das Zerschneiden von Kartons oder Öffnen von Verpackungen stellen das sinnbildliche rote Tuch für das Tavros dar und entfachen sein volles Potential. Eine bequeme Handlage sowie höchste Stabilität und Sicherheit bei der Anwendung garantieren die ergonomischen Aussparungen am Griff, der durchgehende Erl und auch die anschmiegsame Daumenrampe. Zur Befestigung von Lanyards ist zusätzlich eine Fangriemenöse am Griffende vorgesehen. Doch Obacht: Nur die mutigsten Toreros können das hitzige Gemüt des Tavros mit ihrer Unerschrockenheit sowie der passgenauen Kydex-Scheide samt Gürtelclip bändigen. Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Feststehendes Messer
-
Lasergravur:Ja
-
Marke:Böker Plus
-
WaffG Einstufung:Darf geführt werden
-
Gesamtlänge:16,50 cm
-
Klingenlänge:7,00 cm
-
Klingenstärke:3,20 mm
-
Gewicht:95,00 g
-
Designer:Charles de Buyer
-
Klingenmaterial:D2
-
Griffmaterial:G10
-
Gefertigt in:Asien
-
Farbe:Schwarz
-
Klingenfarbe:Unbeschichtet
-
Scheidenmaterial:Kydex

In enger Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Designern entwickeln und erproben wir moderne Gebrauchsmesser und Gentleman-Taschenmesser mit stilvoller Anmutung sowie Funktions- und Einsatzmesser für den professionellen Anwender. Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design, sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Gebrauch. Konzeption, Design und Konstruktion erfolgt in Solingen, gefertigt werden die Messer in Europa, den USA und Asien.