Die Verwendung von Wolframkarbit für Gebrauchsmesserklingen galt als lange Zeit für nicht möglich. Durch den extrem hohen Härtegrad und die damit verbundene erhöhte Bruchempfindlichkeit war das Wundermaterial in seiner bisherigen Form für die Messerindustrie unattraktiv.
Alessandro Colombatto, Inhaber von Turmond S.p.A mit Sitz in Turin/ Italien., gelang es jedoch eine ideale Zusammensetzung für genau diesen Einsatzzweck zu finden. Mit einer noch immer unglaublichen Härte von „nur" 71 HRC sind Messerklingen von Sandrin Knives dabei durchaus flexibel als auch erheblich bruchunempfindlicher als Keramikklingen.
Dabei wird eine Schnitthaltigkeit erreicht, die jedem bekannten klassischen oder modernen Stahl weit überlegen ist. Der Hersteller gibt an, dass die Schneide 20x länger scharf bleibt als bei den besten Premiumstählen aus Pulverstahl (siehe auch Vergleichsliste). Und obwohl keinerlei Chrom in den Klingen enthalten ist, sind Sandrin Knives genauso rostträge wie Stainless Steel Messer.
Ab November 2019 bietet Sandrin Knives nun erstmalig vier Küchenmesser mit einer Klinge aus Wolframcarbit an. Die Klingen mit einer Härte von ebenfalls 71 HRC besitzen einen schwarzen Griff aus glasfaserverstärktem Kunststoff (PA11), welcher leicht und gleichzeitig lebensmittelsicher ist, sodass die Messer auch für die Profiküche geeignet sind. Das Design der Küchenmesser entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Messerschmied Jason Morrissey aus Vermont, USA. Durch die extreme Härte der Klinge müssen Sandrin Knives bei richtiger Handhabung (Schneiden auf Holz- oder Kunststoffbrett, Handwäsche statt Spülmaschine) kaum nachgeschärft werden. Sollte dies dennoch erforderlich sein, kann dies nur mit Diamant-Schleifsteinen erfolgen. Diese werden beispielsweise von Spyderco angeboten, Artikelnummer SP204D (2er Set), passend für den 204MF Triangle-Sharpmaker (SP204MF).
Die Küchenmesser-Serie besteht aus:
4INCH (kleines Schälmesser)
Santoku (Universalmesser)
Nakiri (Gemüsemesser)
Gyutou (großes Kochmesser)
Technische Daten Sandrin Knives Gyuto:
Klingenmaterial: Wolframcarbid (71 HRC)
Gesamtlänge: 30 cm
Klingenlänge: 17,8 cm
Schneidwinkel: 42 Grad
Gewicht: 134 Gramm
Griff: glasfaserverstärkter Kunststoff (PA11) - lebensmittelsicher
Hergestellt in Turin, Italien