Das 1999 eingeführte Dyad Jr. Lightweight übernahm die Vielseitigkeit seiner Vorgänger mit zwei Klingen und brachte sie mit glasfaserverstärkten Nylon (FRN) Griffschalen zum Ausdruck. Diese einzigartige Sprint Run Version lässt nicht nur dieses klassische Design wieder aufleben, sondern verbessert es mit Spydercos eigenem Klingenstahl CPM SPY27 und den Vorteilen einer verschraubten Konstruktion. Die beiden satinierten Klingen bestehen aus einer mit Saber Grind versehenen Sheepfoot-Klinge mit Wellenschliff sowie einer vollflächig geschliffenen PlainEdge Clip-Point-Klinge. Zusammen bieten sie eine überragende Schnittleistung und eignen sich zum Schneiden von zähen, faserigen Materialien bis hin zu filigranen Schneidarbeiten. Beide Klingen verfügen über das charakteristische Daumenloch für ein- oder zweihändiges Öffnen. Sie verriegeln sicher durch ein einzigartiges „Bypass“-Design mit zwei unabhängigen Backlock Verriegelungen mit passenden Aussparungen. Die Beschalung des Messers ist in einem unverwechselbaren Kobaltblau spritzgegossen - eine der charakteristischen Farben der CPM SPY27 Eliteserie - und verfügt über ein traditionelles Volcano Grip Texturmuster für einen rutschfesten Griff. Das Dyad Jr. Lightweight ist eine bemerkenswerte Wiederauferstehung eines echten Spyderco-Klassikers und wurde speziell für das Tragen in der Hosentasche entwickelt. Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
-
Artikeltyp:Taschenmesser
-
Lasergravur:Ja
-
Marke:Spyderco
-
Gesamtlänge:14,30 cm
-
Klingenlänge:6,20 cm
-
Klingenstärke:1,90 mm
-
Gewicht:43,00 g
-
Klingenmaterial:CPM SPY27
-
Griffmaterial:FRN
-
Öffnungshilfe:Daumenöffnung
-
Öffnung:Manuell
-
Verschluss:Backlock
-
Farbe:Blau
-
Klingenfarbe:Unbeschichtet

1981 revolutionierten Sal Glesser und seine Frau Gail die Messerbranche. In dem kleinen Städtchen Golden, unweit von Colorados Hauptstadt Denver gelegen, gründeten sie damals die heute weltweit bekannte Messermarke Spyderco. Bis heute zeichnet sich Spyderco als echter Pionier aus und entwickelt und erprobt fortwährend neue Materialien und Mechanismen. Im Laufe der Jahre konnte sich Spyderco so weltweit einen Namen als innovativer Hersteller hochwertiger Taschenmesser und feststehender Messer machen und ist inzwischen Ausrüster zahlreicher Einsatzkräfte von Polizei und Militär in aller Welt. Bei der präzisen Fertigung der Messer werden hochwertige, moderne Materialien verwendet. Geringe Fertigungstoleranzen und ein hoher Anspruch an die eigene Arbeit führen so unweigerlich zu absolut verlässlichen und praxistauglichen Messern, die sich auch im harten Einsatz keine Blöße geben.